Hey,
also meines Wissens nach wirken sich Leinsamen eher positiv auf den Darm und die Verdauung aus. Vor allem
Leute, die Probleme haben regelmäßig auf die Toilette zu gehen können das mit Leinsamen seht gut in den Griff
bekommen.
Chia Samen hingegen wirken besonders gut im Magen. Sie können sehr viel Flüssigkeit aufnehmen, halten dadurch auch sehr
lange satt und können auch im Magen viel Säure aufsaugen. So gleichen sie auf natürliche Weise, vor allem bei Menschen, die
unter Sodbrennen leiden, den Magen aus. Natürlich gelangen die Samen so auch in den Darm und haben so einen guten Einfluss auf die Verdauung.
Chia ist auch voll mit Ballaststoffen.
Balaststofflieferanten können den Blutzuckerspiegel senken, da Kohlenhydrate sehr viel langsame von den Darmwänden aufgenommen werden.
Außerdem sollen die Samen auch gut für den Blutdruck und die Leber sein (Quelle: https://www.chia-samen-ratgeber.de/chia-samen-wirkung/) .
Solchen Superfoods werden auch immer heilende Kräfte zugesagt, wenn es um den Kampf gehen Krebs geht aber da wäre ich immer sehr vorsichtig...
Also im großen und ganzen würde ich sagen, dass Chia besser ist ABER es kommt auch immer darauf an was deine Beschwerden sind und was du mit deiner Ernährung erreichen möchtest.
Lesezeichen